German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
abilities /əˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Fähigkeiten, Fähigkeit, Fähigkeiten zu, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
accessibility /əkˈses.ə.bl̩/ = NOUN: Zugänglichkeit; USER: Zugänglichkeit, Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, Zugang, Rollstuhlfahrer

GT GD C H L M O
accessible /əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar; USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang

GT GD C H L M O
accounts /əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen

GT GD C H L M O
accurate /ˈæk.jʊ.rət/ = ADJECTIVE: genau, richtig, exakt, zutreffend, akkurat, fehlerfrei, präzis, treffsicher, zielgenau, sauber; USER: genaue, präzise, genau, genauen, exakte

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
anyone /ˈen.i.wʌn/ = PRONOUN: jemand, jeder, jedermann, wer, irgend jemand, irgendeiner; USER: jedermann, jeder, jemand, jeden, niemandem

GT GD C H L M O
appealing /əˈpiː.lɪŋ/ = ADJECTIVE: ansprechend, attraktiv, reizvoll, flehend, niedlich, gewinnend; USER: ansprechend, attraktiv, ansprechende, ansprechenden, Berufung

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
atm /ˌeɪ.tiːˈem/ = ABBREVIATION: atm; USER: atm, Geldautomat, Geldautomaten, Atom

GT GD C H L M O
atms /ˌeɪ.tiːˈem/ = USER: Geldautomaten, atm, atms, Atmosphären, Bankautomaten

GT GD C H L M O
attitudes /ˈæt.ɪ.tjuːd/ = USER: Haltungen, Einstellungen, Haltung, Einstellung, Verhaltensweisen

GT GD C H L M O
automated /ˈɔː.tə.meɪt/ = ADJECTIVE: automatisiert; USER: automatisierte, automatisierten, automatische, automatischen, automatisiert

GT GD C H L M O
automation /ˈɔː.tə.meɪt/ = NOUN: Automatisierung, Automat; USER: Automatisierung, Automatisierungstechnik, Automation, Automatisierungs

GT GD C H L M O
baby /ˈbeɪ.bi/ = NOUN: Baby, Kind, Schätzchen, Säugling, Kleine, Schatz, Junges, Puppe, Mieze, Pikkolo; USER: Baby, Babys, Kind

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
banking /ˈbæŋ.kɪŋ/ = NOUN: Bankwesen, Schräglage; USER: Banking, Banken, Bank

GT GD C H L M O
banks /bæŋk/ = USER: Banken, Ufer, Kreditinstituten, Ufern, die Banken

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
becoming /bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden; ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig; USER: Werden, immer, zu

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
boomers /buːm.ər/ = USER: Boomer, boomers, Jahrgänge, Babyboomer

GT GD C H L M O
boxes /bɒks/ = USER: Boxen, Kisten, Widgets, Kästen

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
capabilities /ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
carefully /ˈkeə.fəl.i/ = ADVERB: vorsichtig, sorgsam; USER: vorsichtig, sorgfältig, genau, aufmerksam, sorgfältig durch

GT GD C H L M O
centric /-sen.trɪk/ = ADJECTIVE: zentrisch; USER: centric, zentrische, zentrisch, zentrischen, zentrierte

GT GD C H L M O
choosing /tʃuːz/ = USER: Auswahl, Wahl, der Auswahl, wählen, die Wahl

GT GD C H L M O
clearly /ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar; USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar

GT GD C H L M O
closest /kləʊs/ = ADJECTIVE: nächste; USER: nächste, Nähe, nächsten, nächstgelegene, engsten

GT GD C H L M O
combining = NOUN: Vereinigung, Zusammenschluss, Verflechtung; USER: Kombinieren, Kombination, kombiniert, die Kombination, Kombination von

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
communicated /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = USER: mitgeteilt, kommuniziert, übermittelt, angemeldet, mitgeteilten

GT GD C H L M O
competitive /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig; USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb

GT GD C H L M O
confident /ˈkɒn.fɪ.dənt/ = ADJECTIVE: zuversichtlich, überzeugt, sicher, getrost; USER: zuversichtlich, überzeugt, sicher

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
containment /kənˈteɪn.mənt/ = USER: Containment, Eindämmung, Rückhaltung, Eingrenzung, Eingrenzung

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
convenient /kənˈviː.ni.ənt/ = ADJECTIVE: bequem, praktisch, günstig, komfortabel, zweckmäßig, passend; USER: bequem, bequemer, bequeme, praktisch, günstige

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
creates /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert

GT GD C H L M O
currently /ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.; USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
customized /ˈkʌs.tə.maɪz/ = USER: angepasst, maßgeschneiderte, angefertigt, kundenspezifische, individuelle

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
decisions /dɪˈsɪʒ.ən/ = USER: Entscheidungen, Beschlüsse, Entscheidung, Beschlüssen

GT GD C H L M O
demographic /ˌdeməˈgrafik/ = ADJECTIVE: demographisch, demografisch; USER: demografischen, demographischen, demografische, demographische, demographischer

GT GD C H L M O
demographics /ˌdeməˈgrafik/ = USER: Demografie, Demographie, demografischen, demografische, demographischen

GT GD C H L M O
deploy /dɪˈplɔɪ/ = VERB: einsetzen, verteilen, stationieren, aufstellen, aufmarschieren; USER: bereitstellen, Bereitstellung, implementieren, einzusetzen, einsetzen

GT GD C H L M O
deployments = NOUN: Einsatz, Verteilung, Stationierung, Aufstellung, Aufmarsch; USER: Bereitstellungen, Implementierungen, Einsätze, Installationen

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
difficult /ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig; USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige

GT GD C H L M O
digital /ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital; USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales

GT GD C H L M O
discuss /dɪˈskʌs/ = VERB: diskutieren, besprechen, erörtern, beraten, debattieren, bereden, beratschlagen, sich beraten, sich besprechen über; USER: diskutieren, besprechen, zu diskutieren, erörtern, Vereinbarung

GT GD C H L M O
diverse /daɪˈvɜːs/ = ADJECTIVE: vielfältig, unterschiedlich, verschiedenartig, mannigfaltig; USER: diverse, vielfältigen, vielfältige, verschiedenen, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
dramatically /drəˈmæt.ɪ.kəl.i/ = USER: dramatisch, drastisch, erheblich, stark, deutlich

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
economy /ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme; USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur

GT GD C H L M O
ecosystem /ˈekōˌsistəm,ˈēkō-/ = USER: Ökosystem, Ökosystems, Ökosysteme, Ökosystemleistungen, Ökosystemen

GT GD C H L M O
efficient /ɪˈfɪʃ.ənt/ = ADJECTIVE: effizient, leistungsfähig, tüchtig, rationell, fähig; USER: effiziente, effizienten, effizient, effizienter, effizientes

GT GD C H L M O
engaging /ɪnˈɡeɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: einnehmend, gewinnend; USER: Eingriff, Eingreifen, eingreifenden, in Eingriff, Eingriff mit

GT GD C H L M O
enjoyable /enˈjoi-əbəl/ = ADJECTIVE: angenehm, unterhaltsam, schön, vergnüglich, genussreich, vergnügt; USER: Spaß, angenehm, angenehmer, angenehmen, angenehme

GT GD C H L M O
ensuring /ɪnˈʃɔːr/ = USER: Gewährleistung, Sicherstellung, gewährleisten, gewährleistet, sicherzustellen

GT GD C H L M O
especially /ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends; USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem

GT GD C H L M O
essential /ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell; NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit; USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich

GT GD C H L M O
everyday /ˈev.ri.deɪ/ = ADJECTIVE: täglich, Alltags-, alltäglich, gewöhnlich, Umgangs-

GT GD C H L M O
everyone /ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann

GT GD C H L M O
examples /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = USER: Beispiele, Beispielen, beispielsweise, Beispiel, Beispiele für

GT GD C H L M O
excluding /ɪkˈskluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: ohne, exklusive, mit Ausnahme von; USER: ohne, außer, ausgenommen, Ausnahme, ausschließlich

GT GD C H L M O
existing /ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend; USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
fact /fækt/ = NOUN: Tatsache, Fakt, Umstand, Wahrheit, Gegebenheit, Moment, Datum; USER: Tatsache, Tatsächlich, Tat, der Tat

GT GD C H L M O
fast /fɑːst/ = ADJECTIVE: schnell, rasant, geschwind, sicher, echt, lichtstark, schneidig, locker, hoch empfindlich, widerstandsfähig; VERB: fasten; USER: schnell, schnelle, schnellen, Fast, schneller

GT GD C H L M O
feeling /ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl; USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
finds /faɪnd/ = USER: findet, fest, befindet

GT GD C H L M O
flawless /ˈflɔː.ləs/ = ADJECTIVE: makellos, fehlerfrei, fehlerlos, tadellos, lupenrein, untadelig; USER: einwandfreie, makellose, makellosen, fehlerfreie, fehlerlose

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forecasts /ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognosen, Vorhersage, Vorhersagen, Prognose, Vorausschätzungen

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
groups /ɡruːp/ = USER: Gruppen, Gruppe

GT GD C H L M O
hard /hɑːd/ = ADJECTIVE: hart, schwer, schwierig, fest, schlecht, kräftig, angestrengt, scharf, tüchtig, steif, bitter, stramm, prall; ADVERB: hart, stark, kräftig, tüchtig, mit aller Kraft; USER: schwer, hart, harte, harten, harter

GT GD C H L M O
hardware /ˈhɑːd.weər/ = NOUN: Hardware, Eisenwaren, Haushaltswaren, Kanone, Wehrmaterial, Schießeisen; USER: Hardware, Hard

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
highly /ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst; USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
ideal /aɪˈdɪəl/ = ADJECTIVE: ideal, vollkommen; NOUN: Ideal, Idealvorstellung; USER: ideal, ideale, idealen, idealer, ideales

GT GD C H L M O
immersive /ɪˈmɜːs/ = USER: immersive, immersiven, immersives, immersiver

GT GD C H L M O
implementation /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung; USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung

GT GD C H L M O
implementing /ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: Umsetzung, Durchführung, Implementierung, der Umsetzung, die Umsetzung

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
inclusive /ɪnˈkluː.sɪv/ = ADJECTIVE: pauschal; USER: inclusive, inklusive, einschließlich, inkl.

GT GD C H L M O
increase /ɪnˈkriːs/ = VERB: erhöhen, vergrößern, steigern, steigen, zunehmen, verstärken, ansteigen; NOUN: Anstieg, Erhöhung, Zunahme, Zuwachs, Steigerung; USER: erhöhen, steigern, Erhöhung, Steigerung, vergrößern, vergrößern

GT GD C H L M O
increasing /ɪnˈkriːs/ = ADJECTIVE: steigend, zunehmend, wachsend, anwachsend; USER: zunehmend, steigend, Erhöhung, zunehmende, zunehmenden

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
innovators /ˈɪn.ə.veɪt/ = USER: Innovatoren, Neuerer, innovativen, innovativen Unternehmen, Erfinder

GT GD C H L M O
instantly /ˈɪn.stənt.li/ = ADVERB: sofort, augenblicklich; USER: sofort, sofort die, augenblicklich, sofort zu, unmittelbar

GT GD C H L M O
institutions /ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = USER: Institutionen, Einrichtungen, Organe, Institute, Organen

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
intuitive /ɪnˈtjuː.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: intuitiv, instinktiv; USER: intuitive, intuitiv, intuitiven, intuitiver, intuitives, intuitives

GT GD C H L M O
involved /ɪnˈvɒlvd/ = ADJECTIVE: beteiligt, verwickelt, kompliziert, umständlich, verworren, verwirrend, unentwirrbar; USER: beteiligt, beteiligten, einbezogen, involviert, beteiligt sind

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
ivr = USER: ivr, ıvr,

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
less /les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer; PREPOSITION: weniger, abzüglich; ADVERB: minder, minus; USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
lifelike /ˈlaɪf.laɪk/ = ADJECTIVE: lebensecht, naturgetreu, lebenswahr; USER: lebensecht, lebensechte, lebensechten, naturgetreue, naturgetreu

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
machines /məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
massive /ˈmæs.ɪv/ = ADJECTIVE: massiv, riesig, enorm, massig, gewaltig, wuchtig, mächtig, kräftig, breit, klobig, klotzig, schwerwiegend, baumstark, dickleibig, reißend; USER: massiven, massiv, massiver, riesige, massives

GT GD C H L M O
matters /ˈmæt.ər/ = NOUN: Angelegenheiten; USER: Angelegenheiten, Fragen, Dinge, Sachen, Themen

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
millennials /mɪˈlen.i.əm/ = USER: Millennials, Millenials,

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
moving /ˈmuː.vɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verlagerung, Verlegung, Verstellung; ADJECTIVE: bewegend, beweglich, ergreifend, rührend, fließend; USER: Verschiebung, bewegen, bewegt, Bewegung, beweglichen

GT GD C H L M O
nations /ˈneɪ.ʃən/ = USER: Nationen, Völker, Nations, Staaten, Ländern

GT GD C H L M O
natural /ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt; NOUN: Naturtalent, Leben; USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur

GT GD C H L M O
naturally /ˈnætʃ.ər.əl.i/ = ADVERB: natürlich, von Natur aus, instinktiv, ungekünstelt; USER: natürlich, selbstverständlich, natürliche, Natur, naturgemäß

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
none /nʌn/ = PRONOUN: keiner; USER: keine, keiner, keines, kein, nichts

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offering /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = NOUN: Opfer, Gabe, Opfergabe, Kollekte, Vorstellung; USER: bietet, Angebot, anbieten, mit, bieten

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overwhelming /ˌōvərˈ(h)welm/ = ADJECTIVE: überwältigend, erschütternd, unwiderstehlich; USER: überwältigend, überwältigende, überwältigenden, überwiegende, überwältigender

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
paced /peɪs/ = USER: Tempo, temporeichen, stimulierten, temporeiche, geschrittenen

GT GD C H L M O
parallel /ˈpær.ə.lel/ = ADJECTIVE: parallel, gleich, vergleichbar; NOUN: Parallele, Breitenkreis, Entsprechung; VERB: gleichen; USER: parallel, parallelen, parallele

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
percentage /pəˈsen.tɪdʒ/ = NOUN: Prozentsatz, Prozentanteil, Prozentgehalt, Prozente, Tantieme, Gewinnanteil; ADJECTIVE: prozentual; USER: Prozentsatz, Anteil, Prozent, Prozentpunkte, prozentuale

GT GD C H L M O
perfect /ˈpɜː.fekt/ = ADJECTIVE: perfekt, ideal, vollkommen, ganz, einwandfrei, völlig, vollendet, vollständig, tadellos; VERB: perfektionieren, vervollkommnen; NOUN: Perfekt; USER: perfekt, perfekte, perfekten, ideal, perfektes

GT GD C H L M O
players /ˈpleɪ.ər/ = USER: Spieler, Spielern, Player, Akteure

GT GD C H L M O
population /ˌpɒp.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Bevölkerung, Einwohner, Einwohnerzahl, Population, Bewohner, Besiedlung; USER: Bevölkerung, Population, Einwohner, Einwohnern, Bevölkerungszahl

GT GD C H L M O
post /pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten; VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden; USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen

GT GD C H L M O
practise /ˈpræk.tɪs/ = VERB: üben, praktizieren, ausüben, trainieren, proben, einüben, sich üben, exerzieren; NOUN: Praxis, Übung, Ausübung, Training, Praktik, Brauch, Gewohnheit, Gepflogenheit, Sitte, Einübung, Handlungsweise, Probe, Angewohnheit, Usance; USER:

GT GD C H L M O
pressure /ˈpreʃ.ər/ = NOUN: Druck, Belastung, Zwang, Stress, Drang, Last, Pression, Not; USER: Druck, Drucks

GT GD C H L M O
pride /praɪd/ = NOUN: Stolz, Hochmut, Hoffart, Rudel; USER: Stolz, pride, Stolz zu, Stolzes

GT GD C H L M O
priorities /praɪˈɒr.ɪ.ti/ = USER: Prioritäten, Schwerpunkte, Priorität, Prioritäten der, die Prioritäten

GT GD C H L M O
procedures /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
profiles /ˈprəʊ.faɪl/ = USER: Profile, Profilen, Profil

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
providers /prəˈvaɪ.dər/ = USER: Anbieter, Anbietern, Provider, Providern

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
quite /kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin; USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
refers /rɪˈfɜːr/ = USER: bezieht sich, bezieht, verweist, bezeichnet, betrifft

GT GD C H L M O
regardless /rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal

GT GD C H L M O
regular /ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: regulär, regelmäßig, normal, ständig, gleichmäßig, laufend, periodisch, fest, geregelt; NOUN: Stammgast, Normalbenzin, Stammkunde; USER: regelmäßige, regelmäßigen, regelmäßig, regulären, reguläre

GT GD C H L M O
regulatory /ˈregyələˌtôrē/ = ADJECTIVE: regulativ; USER: regulatorischen, regulatorische, aufsichtsrechtlichen, Regulierungsbehörden, rechtlichen

GT GD C H L M O
relationship /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung; USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft

GT GD C H L M O
rely /rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
revenues /ˈrev.ən.juː/ = USER: Umsatz, Einnahmen, Umsätze, Erträge, Erlöse

GT GD C H L M O
rise /raɪz/ = VERB: steigen, ansteigen, aufsteigen, aufstehen, aufgehen, sich erheben, anziehen, emporsteigen, entspringen, aufragen, sich erhöhen, anschwellen, sich heben, sich steigern, hochfahren, auflaufen, hinaufgehen, hochgehen, heraufkommen, auftreiben; NOUN: Anstieg, Aufstieg, Zunahme, Erhöhung, Steigung, Steigerung, Anhebung, Erhebung, Aufgehen, Heben, Hebung, Hochgehen, Zulage; USER: steigen, ansteigen, erheben, steigt, Anstieg

GT GD C H L M O
robotic /rəʊˈbɒt.ɪk/ = USER: Roboter, Robotik, Robot

GT GD C H L M O
roi = USER: roi, Rendite, Kapitalrendite

GT GD C H L M O
rolling /ˈrəʊ.lɪŋ/ = ADJECTIVE: rollend, hügelig, wellig, schlingernd, wogen, schwankend; NOUN: Verdrehung, Geschaukel; USER: Rollen, Walzen, rollenden, Rolling, stilvoll

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
satisfaction /ˌsæt.ɪsˈfæk.ʃən/ = NOUN: Zufriedenheit, Befriedigung, Genugtuung, Erfüllung, Zufriedenstellung, Satisfaktion, Tilgung, Verwirklichung; USER: Zufriedenheit, Zufriedenheitsgarantie, Befriedigung, zufrieden, Genugtuung

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
selective /sɪˈlek.tɪv/ = ADJECTIVE: selektiv, gezielt, wählerisch, trennscharf, anspruchsvoll, kritisch; USER: wählerisch, selektive, selektiven, selektiv, selektiver

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
solutions /səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
study /ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten; NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube; USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
teller /ˈtel.ər/ = NOUN: Erzähler, Kassierer, Bankangestellter, Stimmenauszähler; USER: Erzähler, Kassierer, teller, Erzählers

GT GD C H L M O
terms /tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise; USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
tick /tɪk/ = NOUN: Zecke, Ticken, Inlett, Augenblick, Sekunde, Minütchen, Matratzenbezug; VERB: ticken, funktionieren; USER: tick, ankreuzen, kreuzen, ticken, Zutreffendes

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
towards /təˈwɔːdz/ = PREPOSITION: auf, zu, gegenüber, nach, gegen, in die Richtung; USER: gegenüber, auf, gegen, Richtung, in Richtung

GT GD C H L M O
transaction /trænˈzæk.ʃən/ = NOUN: Transaktion, Geschäft, Verhandlung, Abwicklung, Durchführung, Tätigung; USER: Transaktion, Geschäft, Transaktionen, Transaktionskosten, Transaktions

GT GD C H L M O
tricky /ˈtrɪk.i/ = ADJECTIVE: knifflig, kompliziert, heikel, verzwickt, vertrackt, verschlagen, verfänglich, verflixt, gerieben, verteufelt; USER: tricky, knifflige, schwierig, schwierige, heikle

GT GD C H L M O
trustworthy /ˈtrəstˌwərT͟Hē/ = ADJECTIVE: vertrauenswürdig, zuverlässig; USER: vertrauenswürdig, vertrauenswürdige, vertrauenswürdigen, vertrauenswürdiger, zuverlässige

GT GD C H L M O
tts

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
united /jʊˈnaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: vereint, vereinigt, verbunden, einig, gemeinsam, geschlossen; USER: united, vereinigte, vereinigt, Vereinigten, vereint

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
versus /ˈvɜː.səs/ = PREPOSITION: gegen; USER: Vergleich, im Vergleich, gegenüber, gegen, im Vergleich zu

GT GD C H L M O
verticals /ˈvərtikəl/ = NOUN: die, vertical, Senkrechte; USER: Branchen, Vertikalen, Verticals, Vertikale, Senkrechten, "

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
voices /vɔɪs/ = USER: Stimmen, Stimme, Voices

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
yet /jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt; CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem; USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

259 words